Kleine Tipps

- Kommentare/richtige Bewertung (Kommentarsperre) Ein funktionierender Download wird grudsätzlich mit + bewertet (ganz egal wie gut oder schlecht die Bild oder Ton Qualität ist) Für Ton oder Bild gibts zusätzlich eine extra Bewertung (gelbe Sternchen).Man darf sich aber unbesorgt sachlich in den Kommentaren zur Bild/Ton Qualität äußern.Umgangston spielt eine sehr große Rolle.(beleidigende Kommentare, Beschipfungen usw. werden sehr schnell mit einer Kommentarsperre bestraft). Tipp: wenn irgendwas nicht klappt, dann lieber erst in den Kommentaren fragen (ohne zu Bewerten), denn auch eine "neutrale"  Bewertung kann zur Kommentarsperre führen.Sollte man eine "Kommentarsperre" bekommen , da bleibt an sich nur ein Weg, man muß sich an den Usenext-Support wenden mit der Bitte wieder freigeschaltet zu werden.(es kann schon paar Tage dauern, bis man wieder freigeschaltet wird).

- "Inhalt" der Kommentare: Der Blick in die "Kommentare" ist sehr vorteilhaft, dort findet man nicht nur die Bewertungen sondern auch vieles mehr. zB. Infos zum Upload,oft Links verbunden mit anderen Versionen (zB. in HD ) , bei "Serien" Folgelinks zu anderen Episoden bzw. auch Suchanfragen werden sehr oft beantwortet.Diese Funktion könnte man schon fast als "das Herz der Community" bezeichnen.

- Anfragen in den Kommentaren: Ganz egal ob an die "Uploader" selbst oder allgemein (in die Rund) sind Anfragen in der Regel nicht verboten (man hat sonst keine andere Möglichkeit), ob man dann eine Antwort bekommt bzw. ob ein Uploader diese Anfrage realisieren kann, das ist natürlich eine ganz andere Frage.Wichtig: wie man so schön sagt "der Ton macht die Musik" ;-) .... denn auf der anderen Seite der "Leitung" sitzt auch nur ein Mensch.Bitte beachten: nicht jeder Uploader der ins Usenet die Dateien uppt ist auch bei UseNeXT angemeldet.Vorab sehr nützlich zuerst selbst informieren ob ein "Release" überhapt schon verfügbar ist ,

zu diesen Zwecken wird zB. gerne die Seite von " https://www.xrel.to/ " ... genommen. (man muß nicht zwingend registriert sein um dort Informationen/Suche zu beziehen !)

- "Titel" eines Uploads umbenennen: auch wenn diese Funktion für ALLE zugänglich ist ,Tipp: FINGER WEG !! (ausser wenn es sich um "eigene" Uploads handelt.) Denn solche Handlung

 wird oft (zurecht) mit einer "Kommentarsperre" bestraft .Jeder Uploader bestimmt selbst welchen "Titel" seine Uploads haben, das sollte man respektieren.

- Sofware auf dem Rechner: Tipp: Der "VLC Player" hat einen sehr guten Ruf, damit lässt sich fast jede Datei problemlos abspielen ohne erst umgewandelt werden zu müssen.... ja, auch mkv! ( Player ist kostenlos!!) Zum entpacken der Dateien sollte man darauf achten dass die Software immer auf dem neusten Stand bleibt , zB WinRAR !! Und natürlich QuickPar (Sofware ist kostenlos!!)  gehört zum Pflichtprogramm für jeden Nutzer.Zum umwandeln der Dateien zB. mkv in avi - wird "Format Factory" sehr gerne genutzt,ist eine Free-Software.

- Vorabinfo über einen Upload:  Viele Uploader hinterlassen auch eine "Infodatei" (A) , die auch sehr nützlich sein kann (beinhaltet oft Informationen über Sprache,Ton,Links mit weiteren Infos,oft Tipps zur Instalation zB: bei Games oder Software und und und, ist unterschiedlich.). Ein klick auf "Dateien - öffnen" selbst (B) kann auch nicht schaden, man sieht zB. direkt ob ein Upload schon fertig ist oder nicht ,oder bei etwas älteren Dateien ob alle noch verfügbar sind oder nicht.

- Suche: man findet an sich sehr viel , aber auch oft nicht alles.Eine "perfekte Suche" gibt es nicht, aber man kann die etwas verfeinern zB. dazu braucht man den Namen eines Upladers in der "Suche" mithinzufügen + die gesuchte Datei (erziehlt man sehr oft viel bessere Suchresultate).

- Kategorien fehlen?: Kennt fast jeder, neuer Rechner,neue Zugangssofware und und und ... kein Problem, die kann man problemlos wieder nachladen. (eine sehr kleine Datei mir großer Wirkung)

- Datei wurde mit einem anderen Titel/Header geuppt:  das wird auch sehr gerne und oft praktiziert um die Uploads vor einer schnellen Löschung zu schützen.Meistens hinterlassen die Uploader

eine "Infodatei" oder kurze Bemerkung in den Kommentaren - worum es sich dabei handelt. zB. Urknalltheorie = The Big Bang Theory , Die Todesfee = Banshee. Genaue Anpassung dafür gibt es nicht,das muß schon jede/r selbst rausfinden.Manche Dateien findet man auch oft unter einer Abkürzung wie zB. SoA oder TWD (Sons of Anarchy/The Walking Dead).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!